PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine grausame Mordserie gibt der Kopenhagener Polizei Rätsel auf: In welchem Zusammenhang standen die Mordopfer? Und wer ist der Mörder, der am Tatort geheimnisvolle Symbole hinterlässt? Als klar wird, dass eine Verbindung zur Kultur der Inuit besteht, schaltet sich Jens Lerby in die Ermittlungen ein, zum Verdruss seines Vorgesetzten, der offenbar etwas zu vertuschen sucht. Lerby geht der Spur jedoch unbeirrt nach, die ihn schließlich nach Grönland führt, zurück zu Pallaya Shaa und ihren Leuten - und kommt so einem alten Geheimnis auf die Spur, in dem es um ein Verbrechen geht, das im N...
Eine grausame Mordserie gibt der Kopenhagener Polizei Rätsel auf: In welchem Zusammenhang standen die Mordopfer? Und wer ist der Mörder, der am Tatort geheimnisvolle Symbole hinterlässt? Als klar wird, dass eine Verbindung zur Kultur der Inuit besteht, schaltet sich Jens Lerby in die Ermittlungen ein, zum Verdruss seines Vorgesetzten, der offenbar etwas zu vertuschen sucht. Lerby geht der Spur jedoch unbeirrt nach, die ihn schließlich nach Grönland führt, zurück zu Pallaya Shaa und ihren Leuten - und kommt so einem alten Geheimnis auf die Spur, in dem es um ein Verbrechen geht, das im Namen des Fortschritts von der dänischen Regierung an den Inuit begangen wurde: dem Projekt »Nystart« ...
Fynn Haskin wurde im rauen Winter 1969 geboren - vielleicht ist das der Grund, warum er schon früh eine Vorliebe für Schnee und Eis entwickelt hat. Seinen Urlaub verbringt der Reisejournalist und Weltenbummler bis zum heutigen Tag auf Bergeshöhen oder in den kühlen Regionen dieser Erde. Kaum eine Gegend hat ihn so begeistert wie Grönland. Besonders die spektakuläre Landschaft und die Kultur der Inuit haben ihn nachhaltig beeindruckt und zu DER MONDMANN inspiriert.
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 2247
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 29. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 133mm x 35mm
- Gewicht: 482g
- ISBN-13: 9783785722473
- ISBN-10: 3785722478
- Artikelnr.: 67784545
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Ein neuer spannender Ort für eine Handlung, die obendrein noch sehr spannend daher kommt. Lesenswert, Daumen hoch." Magazin Köllefornia, 08.10.2023
Jens Lerby wird zu einem besonders brutalen Mord gerufen, auf Grund der Umstände, des Modus Operandi, vermutet er einen Serientäter, was bald bestätigt wird, als eine zweite Leiche gefunden wird. Doch dann wird ihm der Fall entzogen. Gleichzeitig bekommt er eine Nachricht aus …
Mehr
Jens Lerby wird zu einem besonders brutalen Mord gerufen, auf Grund der Umstände, des Modus Operandi, vermutet er einen Serientäter, was bald bestätigt wird, als eine zweite Leiche gefunden wird. Doch dann wird ihm der Fall entzogen. Gleichzeitig bekommt er eine Nachricht aus Grönland, mit der Bitte, baldmöglichst seine Inuit-Freunde dort zu besuchen.
„Rote Spur“ ist der zweite Band der Reihe um Jens Lerby, man kann ihn problemlos auch dann lesen, wenn man den ersten Band nicht kennt. Man weiß dann zwar nicht, warum der Mondmann „Mondmann“ genannt wird, und auch nicht, wie die Grönländer und Lerby so vertraut miteinander wurden, aber das tut der Geschichte des zweiten Bandes keinen Abbruch. Allerdings wird man wahrscheinlich Band 1 noch lesen wollen.
Mir hat der Ausflug nach Grönland sehr gut gefallen, ich war bereits in anderen Werken dort, und so war mir einiges schon vertraut. Dass hier viel grönländische bzw. Inuit-Mythologie einfließt, hat mir gut gefallen, es passt einfach. Der Kriminalfall ist spannend, und man kann gut mitraten, auch, weil es immer wieder Einschübe gibt, „Erinnerungen“ betitelt, die vielleicht mit dem aktuellen Geschehen zu tun haben könnten. Ob das so ist, erfährt man erst relativ spät, einhergehend mit der einen oder anderen Überraschung. Die Auflösung empfand ich als nachvollziehbar. Trotzdem hatte ich am Ende das Gefühl, als blieben ein, zwei Fragen offen, allerdings keine sehr relevanten, so dass mich das nur unwesentlich stört.
Die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen, sieht man mal von den weniger sympathischen ab. Auch hier kann ich sagen, es ist nicht schlimm, wenn man Band 1 nicht kennt, man lernt sie alle auch hier gut kennen. Und nicht nur die Charaktere, auch das Land, die Eisberge, die Kälte, der Ort waren mir schnell vertraut, und ich fühlte mich wie selbst dabei. Ich bin auch sehr schnell wieder ins googeln gekommen, für mich je nach Lektüre auch ein Qualitätsmerkmal.
„Der Mondmann – Rote Spur“ ist kein konventioneller Krimi/Thriller, sondern deutlich mehr, denn er nimmt nicht nur Grönland als weiteren „Darsteller“ mit auf, sondern verwebt auch die Mythologie (und Geschichte) Grönlands mit einem spannenden Kriminalfall. Die interessanten Protagonist:innen fügen sich darin gut ein. Mich hat der Roman von Anfang an gepackt und große Lust auf weitere der Reihe gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Mondmann-rote Spur" ist der zweite Band um den Kopenhagener Ermittler Jens Lerby.
In Kopenhagen bekommt es Lerby mit einer grausamen Mordserie zu tun. Einer Mordserie die ihn schlussendlich auch wieder nach Grönland bringt. Das Grönland indem Jens Lerby eine große …
Mehr
"Der Mondmann-rote Spur" ist der zweite Band um den Kopenhagener Ermittler Jens Lerby.
In Kopenhagen bekommt es Lerby mit einer grausamen Mordserie zu tun. Einer Mordserie die ihn schlussendlich auch wieder nach Grönland bringt. Das Grönland indem Jens Lerby eine große Verwandlung durchgemacht hat, die seine Mitmenschen auch heute noch verblüfft. Wo ist der grantige und unausstehliche Lerby abgeblieben. Die Antwort hätte auch gerne seine Frau Eva, so dass sie Lerby diesmal nach Grönland begleitet.
In Grönland trifft man auf alte Bekannte, die Lerby auch letztes Jahr bei den Ermittlungen unterstützt haben. Sehr gut hat mir das einfließen lassen der Inuit Traditionen und deren Mythen gefallen. Grönland ist für mich immer wieder ein gern gelesener Schauplatz und die Liebe des Autoren zu diesem Land kommt in der gewählten Schreibweise sehr gut rüber. Dieses Buch ist kein üblicher Thriller sondern umfasst einiges mehr, was es zu etwas ganz besonderen im Thriller Genre macht.
Es gab viele spannende Wendungen die dieses Buch auch durch den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu einem wahren Pageturner macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teil 2 der Reihe um Kommissar Jens Lerby aus Kopenhagen den es schon im ersten Mondmann-Band nach Grönland verschlagen hatte. Beim ersten Fall war er noch ganz offiziell unterwegs aber das läuft diesmal etwas anders. Aber der Reihe nach und keine Sorge, es wird nur mäßig …
Mehr
Teil 2 der Reihe um Kommissar Jens Lerby aus Kopenhagen den es schon im ersten Mondmann-Band nach Grönland verschlagen hatte. Beim ersten Fall war er noch ganz offiziell unterwegs aber das läuft diesmal etwas anders. Aber der Reihe nach und keine Sorge, es wird nur mäßig gespoilert.
In Kopenhagen geschehen mehrere Morde und ziemlich bald vermutet Lerby, dass die Taten zusammenhängen. Allerdings ermittelt er mal wieder nicht so, wie seine Vorgesetzten sich das wünschen und verheimlicht ihnen auch, dass eines der Mordoper kurz vorher mit ihm telefoniert hat. Daraufhin wird er vom Fall abgezogen. Aber er wäre nicht Jens Lerby, wenn er sich davon wirklich aufhalten lassen würde. Außerdem hat er dunkle Vorahnungen, die ihm keine Ruhe lassen. Als eine Freundin aus Grönland um einen dringenden Besuch bittet, weil ihr Großvater erkrankt ist, macht er sich kurzentschlossen mit seiner Frau auf die Reise, nicht ahnend, dass der Mörder alsbald auch in Grönland zuschlägt. Aber warum das alles?
Mehr verrate ich nicht.
Der Autor schaffte es, mich mit diesem zweiten Band erneut zu überzeugen. Die lebhaften Charakterzeichnungen, die vielfältigen Details über das Leben in Grönland und vor allem über die Kultur der Inuit und auch die Reflektion sowohl mit in der Vergangenheit begangenem Unrecht an den grönländischen Ureinwohnern, als auch der schwierigen Gegenwart, das wird alles wunderbar mit einem Kriminalfall verzahnt.
Ich war vom Setting begeistert, inspieriert von der Entwicklung die Jens Lerby immer noch durchmacht und sehr erfreut, dass die Geschichte bis zum Ende sehr spannend und nach einem guten Showdown sehr vielversprechend endet.
Ich hoffe, es geht ganz bald weiter mit dem Mondmann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannender und interessanter Thriller
"Der Mondmann-Rote Spur" von Fynn Haskin hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist der zweite Band der Reihe, lässt sich aber völlig unabhängig vom ersten Buch lesen.
Der Thriller ist sehr spannend geschrieben, sodass ich es …
Mehr
Sehr spannender und interessanter Thriller
"Der Mondmann-Rote Spur" von Fynn Haskin hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist der zweite Band der Reihe, lässt sich aber völlig unabhängig vom ersten Buch lesen.
Der Thriller ist sehr spannend geschrieben, sodass ich es ihn am liebsten in einer Sitzung gelesen hätte. Ich hatte im gesamten Buch nie das Gefühl, dass es mal langweilig geworden ist.
Besonders gut hat mir die Inuit-Thematik gefallen. Ehrlicherweise war ich über die Inuit, ihre Kultur und Geschichte bis vor Kurzem nicht sehr gut informiert. Ich habe jedoch gleich zu Beginn festgestellt, wie spannend und interessant dieses Thema eigentlich ist.
Dementsprechend konnte ich wirklich auch einiges an Wissen aus diesem Buch mitnehmen, das finde ich wirklich toll!
Einziges kleines Manko; die Auflösung wer der Täter ist und vor allem sein Motiv für die Taten kam nicht sehr überraschend. Ich glaube, dass das einfach auch gar nicht die Intention des Autors war aber mir persönlich gefällt es eben immer ganz gut wenn die Spannung bis zum Schluss bleibt.
Nichtsdestotrotz ein wirklich sehr sehr guter Thriller, den es sich zu lesen lohnt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kopenhagener Polizei steht vor einem Rätsel: In welchem Zusammenhang stehen die Opfer einer brutalen Mordserie? Kommissar Jens Lerby untersucht diesen Fall, doch ihm werden die Ermittlungen entzogen. Offenbar wurde dies von einflussreichen Parteien veranlaßt, die kein Interesse an der …
Mehr
Die Kopenhagener Polizei steht vor einem Rätsel: In welchem Zusammenhang stehen die Opfer einer brutalen Mordserie? Kommissar Jens Lerby untersucht diesen Fall, doch ihm werden die Ermittlungen entzogen. Offenbar wurde dies von einflussreichen Parteien veranlaßt, die kein Interesse an der Auflösung haben. Doch Lerby gibt nicht auf und er findet heraus, daß es bei diesem Fall eine Verbindung zur Kultur der Inuit gibt. Lerby macht sich auf nach Grönland.
Fynn Haskin schickt seinen sympathischen Kommissar Jens Lerby in seinem zweiten Thriller "Der Mondmann - Rote Spur" erneut nach Grönland. Auch hier findet man sich in der faszinierenden Welt der Inuit wieder. Ihre Kultur wird hier richtig gut beschrieben. Man erlebt Mythologie und Übersinnliches hautnah und erfährt viel über das Leben der Inuits. So etwas gefällt mir immer sehr und macht für mich den Reiz dieser Serie aus. Dies und die faszinierende Landschaft Grönlands ergibt ein außergewöhnliches Setting. Jens Lerby ist ein richtiger Sympathieträger, der sich nichts vorschreiben läßt. Er ist mit seiner speziellen Art, die nicht rund ist sondern über Ecken und Kanten verfügt, absolut authentisch. Der Fall selbst ist wieder richtig spannend und läßt den Leser nicht mehr los, zu außergewöhnlich ist dann auch die Lösung. Fynn Haskin verfügt über einen Schreibstil, der sehr gut und flüssig zu lesen ist und einfach mitnimmt in die Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Fortsetzung;
Mit diesem zweiten Buch über den „Mondmann“ Jens Lerby ist der Autor seinem Stil treu geblieben und es ist ihm gelungen, eine Fortsetzung zu schreiben, die in Art und Weise dem ersten Buch entspricht und doch einen ganz anderen Fall präsentiert. Der …
Mehr
Gelungene Fortsetzung;
Mit diesem zweiten Buch über den „Mondmann“ Jens Lerby ist der Autor seinem Stil treu geblieben und es ist ihm gelungen, eine Fortsetzung zu schreiben, die in Art und Weise dem ersten Buch entspricht und doch einen ganz anderen Fall präsentiert. Der Bezug der Mordfälle zu grönländischen Themen und Ereignissen ist durchdacht und gut ausgewählt und bildet ein organisches Ganzes. Mir gefällt ganz besonders die liebevolle und wertschätzende Beschreibung der Inuit und ihrer Traditionen. Jens ist ein glaubwürdiger und kompetenter Ermittler und es ist schön, dass er bei diesem Fall mit alten Bekannten unterwegs ist. Die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch und ich kann nur hoffen, dass diese außergewöhnliche Krimireihe weiter fortgesetzt wird. Der Schreibstil ist einwandfrei und ich habe das Buch an einem Wochenende ausgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beeindruckend und bildhaft beschrieben, allerdings etwas nebulös, die Zeitenabfolge betreffend. Ein Racheakt aufgrund begangenen Unrechts an Inuit-Jungen, die ihren Eltern entrissen wurden. Allerdings 50 Jahre nach den Ereignissen. Gut, es wird ein bisschen erklärt, warum dies alles so …
Mehr
Beeindruckend und bildhaft beschrieben, allerdings etwas nebulös, die Zeitenabfolge betreffend. Ein Racheakt aufgrund begangenen Unrechts an Inuit-Jungen, die ihren Eltern entrissen wurden. Allerdings 50 Jahre nach den Ereignissen. Gut, es wird ein bisschen erklärt, warum dies alles so spät erfolgt: Die Kinder mussten erst einmal erwachsen werden, die Suche nach den Schuldigen dauerte, andere Umstände standen entgegen. Dennoch: So ganz überzeugend kommt das nicht rüber. Die Protagonisten werden aber durchaus überzeugend dargestellt und die Geschichte liest sich spannend und flüssig. Viel wird in die Mythologie und auch die Aberglauben der Inuit hineininterpretiert – letztlich sind es aber dann doch die Menschen, die da handeln und rächen. Und auch wenn es zahlreiche Hinweise auf die Vorgeschichte gibt, wäre es doch besser, man hätte Teil 1 vorab gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bei diesem Buch handelt es sich um einen Grönland-Thriller des Autors Fynn Haskin und ist bereits der zweite Band aus der Reihe Der Mondmann um Kommissar Jens Lerby. Der Kommissar möchte sich eigentlich in den Innendienst versetzen lassen, als ein bestialischer Mord an einem …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um einen Grönland-Thriller des Autors Fynn Haskin und ist bereits der zweite Band aus der Reihe Der Mondmann um Kommissar Jens Lerby. Der Kommissar möchte sich eigentlich in den Innendienst versetzen lassen, als ein bestialischer Mord an einem 76jährigen Mann geschieht. Lerby beginnt mit seinen Ermittlungen und kurz darauf geschieht ein weiterer grausamer Mord. Doch ihm wird der Fall entzogen, da plötzlich merkwürdige Dinge auftauchen. Nachdem Jens Lerby einen Anruf von Pally aus Grönland. Der alte Schamane Magnus, der Großvater von Pally, hatte eine Herzattacke und möchte Jens noch einmal sehen. Zusammen mit seiner Ehefrau reist er nach Grönland, um Magnus zu sehen. Dieser spricht von seltsamen Dingen, die vorerst mysteriös klingen, doch als auch dort ein ähnlicher Mordfall geschieht, nimmt Lerby die gesagten Dinge von Magnus sehr ernst und beginnt mit seinen Nachforschungen.
Das Buch ist von der ersten Seite spannend geschrieben und man mag es kaum zur Seite legen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Handlung nicht nur spannend, sondern auch sehr informativ und fesselnd. Man erfährt sehr viel über die Inuiten und ihre Bräuche sowie Mythen, was ich sehr interessant und spannend fand. Die Personen, aber auch die Handlungsorte sind sehr bildhaft beschrieben. Der zweite Band ist eine gute Fortsetzung, kann aber meiner Meinung nach auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band gelesen werden. Ich vergebe für diesen sehr spannenden Thriller volle 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Grönland-Thriller DER MONDMANN / ROTE SPUR von Fynn Haskin handelt von einer Mordserie in Kopenhagen, die Kommissar Jens Lerby beschäftigt und die ihn zurück nach Grönland führt, wo er schon im ersten Thriller Der Mondmann / Blutiges Eis ermittelt hat.
Jens Lerby ist …
Mehr
Der Grönland-Thriller DER MONDMANN / ROTE SPUR von Fynn Haskin handelt von einer Mordserie in Kopenhagen, die Kommissar Jens Lerby beschäftigt und die ihn zurück nach Grönland führt, wo er schon im ersten Thriller Der Mondmann / Blutiges Eis ermittelt hat.
Jens Lerby ist wieder zurück in Grönland – eigentlich nur, um den schwer kranken Schamanen Magnus zu besuchen, mit dem er sich bei einem früheren Fall angefreundet hat. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse und Jens muss doch wieder ermitteln und sieht sich einer Mauer des Schweigens und des Schreckens gegenüber. Er muss alle Kräfte mobilisieren, um sich und seine engsten Mitmenschen zu schützen.
Dieser Thriller steigerte sich von Kapitel zu Kapitel. Am Anfang hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, mich in die Geschichte hineinzufinden, aber nach und nach wurde es atemlos spannend bis zum packenden Ende. Eine Empfehlung, wenn man Krimis mag, die in eisiger Kälte spielen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für